Eine Sprache ist das Ganze der speziellen Laut-Folgen, die einen gewissen Sinn ergeben, um bestimmte Inhalte dadurch zu bezeichnen bzw. zu kommunizieren. Demgemäß können, die Lebewesen die diese Sprache sprechen, durch diese Laut-Folgen diese Inhalte gemäß diesem Sinn untereinander sinnvoll kommunizieren. In diesem Sinn hat sich eine Sprache, bestehend aus diesen speziellen Laut-Folgen, in einer bestimmten Gesellschaft von Lebewesen schrittweise …
neti neti
„Neti neti“ – „nicht dies, nicht das„. Dies geschieht am geistigen „Punkt“ der Indifferenz. Der Begriff neti neti – stammt aus dem Indischen bzw. in geschriebener Form aus dem Sanskrit. Effekt der mentalen Indifferenz: Falls beim Menschen in Bezug auf das Ganze – nämlich in Bezug auf: Körper, Psyche und Geist der „Punkt“ der Indifferenz aufgesucht und dieser virtuelle Punkt …
Entwicklung
Entwicklung ist die Veränderung von Etwas im Lauf der Zeit. Dabei kennt man in der Natur die Entwicklung vor dem biologischen Höhepunkt, die man als Evolution bezeichnet, im Gegensatz zur Entwicklung nach dem biologischen Höhepunkt, die man als Involution bezeichnet. Dabei kann dieses Etwas die Veränderung einer Sache betreffen oder die eines Sachverhalts. Und bei einer Sache kann dies eine lebende Sache betreffen, nämlich ein …
medizinische Kategorie
Eine medizinische Kategorie ist eine Kategorie in der universitären Medizin. In der medizinischen Diagnostik ist eine medizinische Kategorie eine Größe, die entweder eine gesundheitliche Störung oder Krankheit oder sonst eine medizinische Einheit erfasst. Durch die medizinische Kategorie kann ein Arzt in der Diagnostik die jeweilige medizinische Einheit nach einem System geordnet erfassen/erkennen/bestimmen/diagnostizieren. Und er kann durch die medizinische Kategorie (der medizinischen Klassifikation) …
Natur
Die Natur ist das Ganze der natürlichen Objekte und der natürlichen Erscheinungen. Dabei ist dieses Ganze der natürlichen Objekte und der natürlichen Erscheinungen schon gewesen bevor der Mensch auf dieser Welt bzw. in der Natur erschienen ist. Im Gegensatz dazu ist Kultur was auf dieser Welt und ihrer Umgebung von Menschen geschaffen worden ist bzw. durch Menschen Hand erzeugt erschienen ist. In …
Faktum (Fakten)
Ein Faktum gründet sich auf eine Tatsache beziehungsweise auf eine faktische Einheit. Beim Wissen um das Faktum handelt es sich also um objektives Wissen. Somit beruht das Wissen um das Faktum auf Wissen vom Grad der Gewissheit. Derartiges Wissen beruht also auf einem Erkenntnisobjekt das mir tatsächlich als Gegenstand schlechthin gegeben ist (vgl. mit Kant Zitat 7). Demgemäß zeichnet sich das Faktum bzw. die …
mentale Einheit
Eine mentale Einheit ist eine Einheit die durch den Geist entsteht. Diese kann ich nur geistig erfassen bzw. ich kann diese geistige Einheit nur geistig respektive nur mental erkennen. lateinisch: mens, mentis – der Geist Es ist dies also die geistige Einheit die durch das abwägende persönliche Überlegung bzw. durch das Denken der Person entsteht. Zum Beispiel ist die Einheit …
Jaspers Zitat 17a – das Ganze als Idee – Schemata sind Typen
Karl Jaspers schreibt in seiner “Allgemeinen Psychopathologie” wie folgt: “Wenn ich das Ganze als Idee auch nicht geradezu erkennen kann, so nähere ich mich ihm – mit Kants Worten – durch das “Schema” der Idee. Schemata sind entworfene Typen, falsch, wenn ich sie als Realitäten behandele oder als Theorien von einem Zugrundeliegenden, wahr als methodisches Hilfsmittel, das grenzenlos korrigierbar und verwandelbar ist.“ . aus: Karl Jaspers: “Allgemeine …
Psychiatrische Diagnosen sind Diagnosen die durch systematische Einheiten erkannt werden
Psychiatrische Diagnosen sind Diagnosen die durch systematische Einheiten erkannt werden, weil psychiatrische Diagnosen auf der Grundlage von Ideen erkannt werden. (vgl. mit Kant Zitat 7) Genau genommen sind die Begriffe der psychiatrischen Diagnosen systematische Einheiten. In der Psychiatrie sollte man beachten, dass psychische Erscheinungen unter der Führung von Ideen auf der Grundlage von Ideen in Bezug auf definierte Typen erkannt werden, wie …
Kontinuum
Ein Kontinuum ist eine Einheit ohne Anfang und ohne Ende. Es ist das Kontinuum also ein Ganzes das nirgendwo beginnt und nirgendwo endet. Somit ist das Kontinuum ist ein zusammenhängendes Ganzes, oder man kann auch sagen ein in sich geschlossenes Gebilde/eine unendliche Funktion/ein Kreislauf/ein fortgesetzter Prozess usf. (von lateinisch continuus „zusammenhängend“) Dabei kann ein Kontinuum physischer Natur oder geistiger „Natur“ sein. Demgemäß kann …
- Page 1 of 2
- 1
- 2