Die Geisteskraft ist die Kraft die aus dem Zentrum des Geistes entsteht. Bezüglich der Geisteskraft einer Person kann man sagen, dass ihre Größe durch die Indifferenz entsteht, wenn sie ihre Vorstellungen auf dieser Grundlage in Bezug auf ein Thema entwickelt. Sie kann nämlich von diesem geistigen Zentrum aus die Gedanken in Bezug auf das anstehende Thema bestmöglich entwickeln. So kann sich …
Gewöhnung
Die Gewöhnung ist das Ergebnis der Anpassung. Dies geschieht durch das wiederholte Erleben oder durch die wiederholte Praxis des Tuns. In einem derartigen Fall bewirkt die wiederholte Übung des Tuns die Gewöhnung und kann sich daraus eine Gewohnheit entwickeln. Man kann dann sagen, dass auf diesem Weg eine charakteristische Eigenheit entsteht. die für dieses Lebewesen typisch ist. Und es wird diese …
Geschehen
Ein Geschehen ist etwas das passiert. Es ist ein Geschehen also eine Folge von Vorkommnissen die in der Zeit ablaufen bzw. vor sich gehen. Dabei kann das Geschehen geregelt, etwa gemäß einer gewissen Regelmäßigkeit oder gemäß einer gewissen Gesetzmäßigkeit ablaufen, also im Sinn eines geordneten Programms. Oder das Geschehen läuft nach einer nicht vorhersehbaren Folge ab, also nach einer Entwicklung …
abstrakter Begriff
Ein abstrakter Begriff ist ein Begriff der durch die Abstraktion erkannt worden ist. Demgemäß führt ein abstrakter Begriff nicht zu konkretem sondern zu abstraktem Wissen. Man kann auch sagen: ein abstrakter Begriff umfasst abstrakte Information. . (letzte Änderung 22.11.2020, abgelegt unter: Abstraktion, Begriff, abgeleiteter Begriff, Definition, Philosophie, Wissen). . ……………………………….. weiter zum blog: Wissen ………………………………..
abstrakt
Abstrakt ist was durch die Abstraktion erkannt wurde. . (letzte Änderung 21.05.2020, abgelegt unter: Abstraktion, Begriff, Definition, Diagnostik, Erkennen). . …………………………. weiter zum Beitrag: Erkennen …………………………. weiter zum Beitrag: Wissen …………………………. weiter zum Beitrag: Wissenschaft …………………………. weiter zum blog: Abstraktion …………………………….
medizinische Kategorie
Eine medizinische Kategorie ist eine Kategorie in der universitären Medizin. In der medizinischen Diagnostik ist eine medizinische Kategorie eine Größe, die entweder eine gesundheitliche Störung oder Krankheit oder sonst eine medizinische Einheit erfasst. Durch die medizinische Kategorie kann ein Arzt in der Diagnostik die jeweilige medizinische Einheit nach einem System geordnet erfassen/erkennen/bestimmen/diagnostizieren. Und er kann durch die medizinische Kategorie (der medizinischen Klassifikation) …
mentaler Prozess
Der mentale Prozess ist der Prozess der die Inhalte der Psyche und damit auch die des Geistes hervorbringt. Neurobiologisch betrachtet beruht der mentale Prozess auf dem neuronalen Prozess im Kortex des Gehirns. Man kann somit auch sagen, dass der mentale Prozess auf dem individuellen neuronalen Vorgang beruht, der auf der Ebne der Nervenzellen des Kortex des Gehirns die psychischen Phänomene und …
Natur
Die Natur ist das Ganze der natürlichen Objekte und natürlichen Erscheinungen. Dabei kann man dieses Ganze unter verschiedensten Gesichtspunkten betrachten. Man kann die Natur betrachten, wie sie auf der Welt zu beobachten ist und diese einerseits in die natürlichen Objekte und natürlichen Phänomene gliedern, wie sie in der unbelebten Natur vorkommen und andererseits wie sie in der belebten Natur vorkommen. Oder …
medizinische Einheit
Eine medizinische Einheit ist eine Einheit durch die ein medizinischer Parameter oder ein medizinischer Sachverhalt in der Diagnostik erfasst wird. Demgemäß erfasst eine medizinische Einheit entweder einen einzelnen medizinischen Befund oder es ist eine medizinische Einheit eine medizinische Diagnose durch die ein gewisser medizinischer Sachverhalt erfasst wird. Durch eine medizinische Einheit kann also ein Krankheitszeichen als Befund erfasst werden, oder es kann eine Krankheit bzw. eine …
Abstraktion
Die Abstraktion ist die Absonderung des Allgemeinen aus dem Besonderen (vgl. mit Kant Zitat 3d). Dadurch werden die allgemeinen Merkmale am Besonderen erkannt. Durch die Abstraktion kann man das Schema der Idee erkennen, das dieses Erkenntnisobjekt entweder bestimmt oder begrifflich benennt. Man kann auch sagen, dass man die Merkmale das Erkenntnisobjekt entweder allgemein gültig bestimmen kann, falls diese als Fakten/Tatsachen/objektive Befunde …
- Page 1 of 2
- 1
- 2