Der Ursprung ist Quelle der Erscheinungen und der Dinge. Es ist dies also Dasjenige von dem man denkt, dass alles Nachfolgende aus ihm entstanden ist. Es ist dies also der Anfang von allem was wir sehen, wahrnehmen, erleben, denken, empfinden, tun usf. Mit anderen Worten kann man sagen, dass dies das ursprüngliche Prinzip bzw. die ursprüngliche Einheit ist, aus der …
dialektische Einheit
Eine dialektische Einheit ist eine Einheit die durch die philosophische Methode der Dialektik erkannt wird. Es ist dies der (dialektische) Begriff einer (dialektischen) Idee, die durch den Gegensatz der Ideen definiert ist. Daher kann ich das Zutreffen der dialektischen Einheit nur durch das Vergleichen und Gewichten der Ideen erkennen – und daher nur dialektisch bestimmen. Dies bedeutet auch, dass ich …
multipolar
Multipolar ist was komplex aufgebaut ist. Wörtlich bedeutet multipolar: was aus vielen Polen/Einheiten aufgebaut ist bzw. besteht. Daher gilt, was multipolar ist, kann ich nur durch die systematische Einheit der Idee erkennen (vgl. mit Kant Zitat 7 aus der Kritik der reinen Vernunft von Immanuel Kant). Dies bedeutet, dass hier auch der Spruch von Karl Jaspers gilt, der in seinem Buch …
neuronale Funktionseinheit
Eine neuronale Funktionseinheit ist eine Funktionseinheit die eine gewisse neuronale Funktion leistet. Man stellt sich nämlich vor, dass das Nervensystem als Organ in abgegrenzte neuronale Funktionseinheiten gegliedert werden kann. Mit anderen Worten: man stellt sich vor, dass man das Nervensystem in separate Funktionseinheiten gliedern kann, von denen jede gewisse Funktion leistet. Dabei entsteht die Vorstellung einer derartigen Funktionseinheit im Bewusstsein …
geistige Einheit
Die geistige Einheit ist die (systematische) Einheit durch die ich den Sachverhalt durch meinen Geist erfassen kann (vgl. mit Kant Zitat 7). Demgemäß kann die Person durch ihr Denken die geistige Einheit erkennen/bennenen/definieren usf. Es wird die geistige Einheit also durch die systematische Einheit der Idee bzw. durch den Begriff der Idee erkannt, falls die erkennende Person die Merkmale der Idee durch …
flexible Einheit
Eine flexible Einheit ist eine Einheit die sich flexibel den Gegebenheiten anpasst. Demgemäß kann man auch sagen, dass eine flexible Einheit eine dynamische Einheit ist. Zum Beispiel reagiert die Psyche einer Person als flexible Einheit, weil alle von außen und innen kommenden Reize und Information durch diese Ganzheit bzw. durch dieses Ganze verarbeitet werden. Auch der Geist einer Person ist …
Entwicklung
Die Entwicklung ist der Vorgang der zur Veränderung fürt. Vieles was sich verändert entwickelt sich. Man kennt den Begriff der Entwicklung bei den Lebewesen, die sich ab der Entstehung/Befruchtung der Pflanze/Zeugung des einzelnen Tieres oder des Menschen bis zum Vergehen bzw. bis zum Tod während des gesamten Lebens dieses Individuums entwickeln. Und man kennt auch die Entwicklung bei unbelebten Dingen …
dynamische Funktionseinheit
Eine dynamische Funktionseinheit ist eine Funktionseinheit die ihre Funktion dynamisch leistet. Es ist eine dynamische Funktionseinheit also eine Einheit die die Funktion gemäß den Anforderungen leistet. Mit anderen Worten: die dynamische Funktionseinheit passt ihre Funktion dynamisch den Anforderungen an. Somit ist eine dynamische Funktionseinheit eine dynamische Einheit. Oder man kann auch sagen, dass eine dynamische Funktionseinheit eine flexible Einheit ist. Zum …
selbstregulierende Einheit
Eine selbstregulierende Einheit ist eine Einheit die auf einem selbstregulierendes System beruht. Zum Beispiel ist in der Natur ein Lebewesen bzw. ein Organismus eine weitgehend selbstregulierende Einheit. Oder man kann den Stoffwechsel in einem Organismus weitgehend als selbstregulierende Einheit ansehen, die im übergeordneten biologischen System als dynamische Funktionseinheit funktioniert. Daher kann man auch sagen, dass diese selbstregulierende Einheit eine dynamische …
medizinische Kategorie
Eine medizinische Kategorie ist eine Kategorie in der universitären Medizin. In der medizinischen Diagnostik ist eine medizinische Kategorie eine Größe, die entweder eine gesundheitliche Störung oder Krankheit oder sonst eine medizinische Einheit erfasst. Durch die medizinische Kategorie kann ein Arzt in der Diagnostik die jeweilige medizinische Einheit nach einem System geordnet erfassen/erkennen/bestimmen/diagnostizieren. Und er kann durch die medizinische Kategorie (der medizinischen Klassifikation) …