Paracelsus Zitat 4 – heile den Geist

„heile den Geist und du heilst den Körper“. . …………………………………. weiter zu: alle Paracelsus Zitate ………………………………….. weiter zum: sämtliche Zitate ……………………………………

Alle Paracelsus Zitate

Paracelsus Zitat 1 – Arzt und Natur Paracelsus Zitat 2 – Dosis macht das Gift Paracelsus Zitat 3 – Einem anderen gehöre nicht Paracelsus Zitat 4 – die beste Arznei für den Menschen . ……………………………. weiter zum Beitrag: sämtliche Zitate …………………………………..

Paracelsus Zitat 1 – Arzt und Natur

„Es soll und muss nun der Arzt aus der Natur hervorgehen und in ihr und von ihr lernen, und außer ihr gibt es nichts und alles ist aus und in der Natur.“ . …………………………………. weiter zu: alle Paracelsus Zitate …………………………………. weiter zum Beitrag: sämtliche Zitate ………………………………….. . Anmerkung zum Zitat: Die Menschen sind aus der Natur hervorgegangen – und demgemäß sollten auch …

Gehirnfunktion

Die Gehirnfunktion ist die Funktion des Gehirns. Diese kann man in die kortikale Gehirnfunktion und in die subkortikale Gehirnfunktion gliedern. Unter einem anderen Gesichtspunkten betrachtet kann man die Gehirnfunktion in die Denkfunktion bzw. in das Denken gliedern, im Gegensatz zur „Fühlfunktion“ bzw. zum Fühlen. Genau genommen ist die Gehirnfunktion immer ein Ganzes bzw. ist dies die Funktion einer Funktionseinheit, die …

Bewusstseinstiefe

Die Bewusstseinstiefe ist die Tiefe die das Bewusstsein im vorliegenden Zustand der Psyche erlangt. Diese kann groß oder weniger groß sein. Beziehungsweise kann man sagen, dass das Bewusstsein nicht in die Tiefe einzudringen vermag oder es ist dazu fähig. Dies ist etwa im Fall der psychischen Konzentration im wachen Zustand in einem gewissen Umfang möglich – und es ist dies …

schrittweise

Schrittweise ist eine Veränderung die in Schritten erfolgt. Dabei kann diese Veränderung in der physis vor sich gehen oder sie geht jenseits der physis – also meta-physisch – vor sich. Demgemäß kann ich eine schrittweise Veränderung auf der Ebene der Objekte bzw. der Ebene der Tatsachen verfolgen oder auf der Ebene der Ideen, etwa wenn eine Person ihre Sichtweise schrittweise …

Schritt

Ein Schritt ist eine Bewegung mit den Beinen. Im direkten Sinn ist dies eine Bewegung im Raum. Im übertragenen Sinn kann dies auch ein Schritt in der Zeit sein. Man sagt daher: die Zeit schreitet voran,  oder das Leben / das Alter / das Jahr / die Tageszeit. Immer meint man mit einem Schritt eine Bewegung. (letzte Änderung am 29.01.2024, …

Sicherheit

Sicherheit ist das psychische Phänomen das mit der Vorstellung verbunden ist, dass keine Gefahr besteht. Diese Erfahrung geht auch mit der Vorstellung einher keine Unsicherheit besteht. Das vermeintliche Wissen um die Sicherheit beruht primär also auf einer Idee die im Bewusstsein der Person vorhanden ist, dass kein Problem in Sicht ist bzw. dass keine Gefahr besteht. Man wiegt sich deswegen im Gefühl der …

situative Stimmung

Die situative Stimmung ist die Stimmung die sich bei einem Lebewesen aus der momentanen Situation ergibt. Im Hinblick auf das Nervensystems des Lebewesens kann man sagen, dass diese sich im wachen Zustand aus der neuronalen Basisaktivität in dieser Phase und den situativen Reizen ergibt. . (letzte Änderung am 02.07.2023, abgelegt unter: Begriff, Definition, Nervensystem, Psyche) . ……………………………………… weiter zum Beitrag: …

Vorbewusstsein

Das Vorbewusstsein ist eine Schicht der Psyche. Und zwar eine Schicht die vor dem Bewusstseins gelegen ist. Über dem Bewusstsein ist das Überbewusstsein gelegen, hingegen darunter das Unbewusste. . (letzte Änderung 02.05.2023, abgelegt unter: Begriff, Definition, Psyche, Psychologie, Medizin-Psychotherapie-Yoga-Meditation . ……………………………… weiter zum Beitrag: Überbewusstsein ……………………………….