Physisch ist was uns als Objekt tatsächlich zur Erkenntnis gegeben ist. Was uns als Objekt als tatsächlich gegebener Gegenstand schlechthin zur Erkenntnis wirklich gegeben ist, das können wir in der Wirklichkeit physisch begreifen. Was uns im Gegensatz dazu nur als Gegenstand in der Idee bzw. nur als Begriff der Idee zur Erkenntnis gegeben ist, das können wir nur meta-physisch beziehungsweise nur …
geistige Bewegung
Eine geistige Bewegung ist ein Bewegung die im Geist der Person entsteht, falls diese einen Sachverhalt durch ihr Denken erfasst. Dies ist also eine Bewegung die durch das Denken der Person ensteht und die deswegen nur mental bzw. nur geistig erfasst werden kann. Man kann also sagen, dass eine geistige Bewegung ein geistiger Vorgang ist dessen Änderung bzw. dessen Veränderung man nur …
triebhaftes Denken
Triebhaftes Denken ist Denken das durch die Triebe dominiert wird. Dies ist ein Denken das sich bei den Tieren in der Natur entwickelt hat und das durch die Beschaffenheit des Nervensystems und des sonstigen Organismus bei den unterschiedlichen Arten der Tiere auf natürliche Art und Weise weitgehend determiniert und in der jeweiligen Situation durch die situativen Umstände weitgehend bestimmt wird. …
Mittelpunkt
Ein Mittelpunkt ist ein Zentrum. Dabei muss man im konkreten Fall unterscheiden, ob dies ein physisches Zentrum oder ein meta-physisches Zentrum bzw. ein geistiges Zentrum ist. . Physischer Mittelpunkt – versus- geistiger Mittelpunkt: Ein physisches Zentrum ist mir tatsächlich als Gegenstand schlechthin gegeben, deswegen kann man dieses wirklich gegebene Zentrum und damit diesen wirklich existenten Mittelpunkt tatsächlich bzw. objektiv gültig bestimmen. Bei …
sprachliche Einheit
Eine sprachliche Einheit ist eine bestimmte Laut-Folge in einer bestimmten Sprache. Dieser Laut-Folge kommt in dieser Sprache ein gewisse Bedeutung zu. Deswegen können Lebewesen, die diese sprachliche Einheit kennen und den Sinn verstehen unter Ihresgleichen in dieser Sprache gemäß dieser Laut-Folge diese Bedeutung untereinander kommunizieren. In diesem Sinn ist die einzelne sprachliche Einheit das Mittel zur Kommunikation dieser Bedeutung unter den …
Geistigkeit
Die Geistigkeit ist eine Eigenheit oder eine geistige Haltung die, auf dieser Welt, unter den Lebewesen nur dem Menschen möglich ist. Dies ist so, weil nur der Mensch unter den Lebewesen über einen Geist verfügt bzw. nur der Mensch in Worten bzw. in den Begriffen einer menschlichen Sprache sprechen und denken kann. Deswegen kann, auf dieser Welt, nur ein Mensch …
Sterben
Sterben ist der Prozess der im Leben beginnt und mit dem Tod endet. Das Leben eines jeden Lebewesens durchläuft den Prozess der letztlich mit dem Tod endet. Allerdings gibt es die sogenannten Nahe-Todes-Erlebnisse bei den der Prozess kurz vor dem Eintritt des Todes endet und das Lebewesen ins Leben zurückkehrt. Falls dies einem Menschen widerfährt, dann kann er von diesem …
Sprache
Eine Sprache ist das Ganze der speziellen Laut-Folgen, die einen gewissen Sinn ergeben, um bestimmte Inhalte dadurch zu bezeichnen bzw. zu kommunizieren. Demgemäß können, die Lebewesen die diese Sprache sprechen, durch diese Laut-Folgen diese Inhalte gemäß diesem Sinn untereinander sinnvoll kommunizieren. In diesem Sinn hat sich eine Sprache, bestehend aus diesen speziellen Laut-Folgen, in einer bestimmten Gesellschaft von Lebewesen schrittweise …
wunderbar
Wunderbar ist was den menschlichen Verstand bzw. das menschliche Denkvermögen übersteigt. Was wie durch ein Wunder geschehen ist, überfordert den menschlichen Verstand bzw. überfordert es das menschliche Denkvermögen. Deswegen kann die Entstehung von Derartigem nicht anders als durch ein Wunder verstanden und erklärt werden. Beziehungsweise kann man als Mensch Derartiges nicht anders als durch ein Wunder entstanden verstehen und erklären. Unter einem anderen …
naturgemäß
Naturgemäß ist was nach dem Maß der Natur gemäß der natürlichen Ordnung entstanden ist bzw. was nach dem natürlichen Prinzip entstanden ist und nach diesem Prinzip funktioniert. Demgemäß funktioniert was im Einklang mit der Natur bzw. mit der natürlichen Ordnung besteht auf natürliche Art und Weise. Im Gegensatz dazu ist unnatürlich und funktioniert auf unnatürliche Art und Weise, was nicht dem …