gesund

Gesund ist wer sich im Zustand der Gesundheit befindet und sich daher gesund fühlt. Es ist die Person also als gesund zu bezeichnen, falls sie an keiner Krankheit oder keiner gesundheitlichen Störung leidet (Anmerkung: objektiv betrachtet) oder falls sie von Beschwerden frei ist (Anmerkung: subjektiv betrachtet). Damit ist auch die psychische Gesundheit gemeint und es bedeutet daher das gesund sein in psychischer Hinsicht das subjektive frei sein …

Heilung

Die Heilung ist der Prozess des heil werdens. Es ist die Heilung also das gesund werden. Demgemäß führt der Prozess der Heilung zur Genesung. Die Heilung erreicht im günstigen Fall das gesund werden, falls eine Krankheit bzw. eine krankheitswertige gesundheitliche Störung zuvor bestehend war. Das Ziel der Heilung ist also die Erlangung der Gesundheit.  Falls ein Unfall eingetreten ist, geht es im Hinblick auf …

psychologisches Verstehen

Das psychologische Verstehen ist das Verstehen das den Zusammenhang der psychischen Phänomene erkennt. Dabei entsteht das psychologische Verstehen infolge der Assoziation, die zur passenden Vorstellung führt – man kann auch sagen, die zum Verständnis der Psyche bzw. des psychischen Sachverhalts führt. In diesem Sinn verstehen Menschen was sie bewegt, wie Seelisches aus Seelischem hervorgeht (vgl. mit Jaspers Zitat 7a aus Karl Jaspers „Allgemeine Psychopathologie“). Wie …