Seele

Die Seele ist die Psyche des Menschen im psychologischen Sinn.

Der Begriff Seele umfasst demgemäß die unterschiedlichen psychischen Erscheinungen, die das Ganze der Seele bzw. des Seelebens des Menschen bilden.

Man stellt sich nämlich vor, dass es diese zu Grunde liegende systematische Einheit gibt, aus der die einzelnen psychischen Phänomene hervorgehen bzw. entstehen.

Demgemäß kann man auch sagen, dass die Seele der Ursprung des menschlichen Seelenlebens ist.

.

In diesem Sinn stellt man sich vor, dass die psychischen Phänomene respektive die psychischen Erscheinungen, die das Seelenleben des Menschen bilden aus dieser systematischen Einheit entstehen.

Beziehungsweise dass diese Erscheinungen der Seele sich entweder im Bewusstsein der Person manifestieren oder in deren Erscheinung im Äußeren.

In diesem Sinn denkt man sich, dass es eine zu Grunde liegende Einheit – oder man kann auch sagen diese Ganzheit/respektive diese transzendentale Einheit – gibt, die im Zustand der psychischen Gesundheit die normalen psychischen Phänomene bei der Person hervorbringt, hingegen im Zustand der psychischen Krankheit respektive im Zustand der psychischen Störung die abnormen bzw. die krankheitswertigen psychischen Phänomene, die man als  psychopathologische Phänomene bezeichnet.

Dabei muss man also unterscheiden, ob man von der Seele im Sinn der Psychologie, Psychiatrie und Psychotherapie spricht oder von der Seele im Sinn der Theologie.

In diesem Artikel und auf den anderen Beiträgen dieser website ist nur von der Seele im psychologischen bzw. im psychiatrischen und im psychotherapeutischen Sinn die Rede.

Anmerkung: der Begriff Seele wird üblicherweise nur in Bezug auf die Psyche des Menschen verwendet. Daher ist der Begriff Seele nicht deckungsgleich mit dem Begriff Psyche, weil bei höher entwickelten Tieren in einem gewissen Rahmen zwar psychische Reaktionen und psychische Phänomene beobachtet werden können, wie bei Menschen (Man denke etwa an die psychische Reaktion eines Muttertiers falls eines ihrer Jungen vor ihren Augen von einem Raubtier erbeutet wird.)

.

(letzte Änderung 21.12.2024, abgelegt unter: Begriff, psychologischer Begriff, psychiatrischer Begriff, Definition, Psyche, Psychologie, Psychiatrie, Psychotherapie)

………………………………………..

weiter zu: Jaspers Zitat 7: Leib-Seele-Problem

………………………………………..

weiter zum Beitrag: Psyche

…………………………………………

weiter zum Beitrag: Seeleben

…………………………………………

weiter zu Seite: medizinische Diagnose – psychiatrische Diagnose

…………………………………………

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert