neti neti

„Neti neti“ – „nicht dies, nicht das„. Dies geschieht am geistigen „Punkt“ der Indifferenz. Der Begriff neti neti – stammt aus dem Indischen bzw. in geschriebener Form aus dem Sanskrit.   Effekt der mentalen Indifferenz: Falls beim Menschen in Bezug auf das Ganze – nämlich in Bezug auf: Körper, Psyche und Geist der „Punkt“ der Indifferenz aufgesucht und dieser virtuelle Punkt …

Denkgewohnheit

Eine Denkgewohnheit ist eine Gewohnheit die das Denken der Person betrifft. Es ist dies eine Eigenheit der Person gewisse Denkabläufe immer wieder zu durchlaufen. Gemäß ihrer Denkgewohnheit reagiert daher die Person auf eine für sie charakteristische Art und Weise. So kann es etwa sein, dass die Person infolge ihrer Denkgewohnheit starr an einem bestimmten Vorurteil festhält und keine andere Sichtweise in …

Loslassen

Loslassen ist das Aufgeben des Halts. Beziehungsweise ist dies das Aufgeben der Haltung. Dadurch kommt es zur Entspannung, falls man am virtuellen „Punkt“ der Indifferenz verweilt. . Dabei kann sich das Loslassen auf einen Teil oder auf das Ganze beziehen. . In Bezug auf den Menschen kann sich das Loslassen zum Beispiel auf eine bestimmte Haltung beziehen. Oder es bezieht …

Freiheit

Freiheit ist der Zustand in dem die Möglichkeit besteht etwas zu tun oder zu lassen. Wer aus Freiheit handelt kann dies tun, muss aber nicht. Daher wird das was im Zustand der Freiheit geschieht ohne Zwang getan oder erlebt. Wirkliche Freiheit ist der Zustand in dem das Bewusstsein von Gedanken befreit ist (vgl. mit Rama Maharshi Zitat 8). Durch die …