Die Wahrnehmung ist die Perzeption. Es ist dies einerseits was aus dem Außen bzw. der Umwelt durch die Sinneswahrnehmung ins Bewusstsein gelangt. Und es ist dies andererseits was dem eigenen Inneren durch die Empfindung ins Bewusstsein gelangt. (lateinisch perceptio von percipere „erfassen, ergreifen, wahrnehmen“). Die Wahrnehmung kann sich also auf das eigene Innere respektive das Innenleben beziehen, oder sie bezieht sich auf das …
Wirklichkeit
Die Wirklichkeit ist das was mir tatsächlich als Objekt gegeben ist. Was mir als Gegenstand schlechthin tatsächlich gegeben ist, ist mir wirklich gegeben. Was hingegen nur als Gegenstand in der Idee in meinem Bewusstsein erscheint, ist mir nicht wirklich gegeben. . Die Wirklichkeit ist die Realität: Die Wirklichkeit ist die Realität die mir real als Gegenstand schlechthin gegeben ist. Dies ist einerseits das …
Wachbewusstsein – Traumbewusstsein
Es gibt große Unterschiede zwischen dem Wachbewusstsein und dem Traumbewusstsein. Im Traumbewusstsein bzw. im Traum ist erleben wir zwar bewusst, was sich in unserem Bewusstsein abspielt, haben dazu aber keine Distanz und dafür kein Korrektiv. Deswegen erfolgt keine Korrektur der Bewusstseinsinhalte an der Wirklichkeit. Im Gegensatz dazu befinden befinden wir uns im Wachbewusstsein – also im wachen Zustand in einer anderen Verfassung …