Aspekt / Gesichtspunkt

Ein Aspekt ist eine bestimmte Sichtweise. Es ist ein Aspekt also ein Gesichtspunkt unter dem ein Sachverhalt geistig betrachtet und geistig aufgefasst wird. Daher ist ein Aspekt auch eine geistige Ansicht. Man kann Sachverhalte oftmals unter verschiedenen Aspekten bzw. Gesichtspunkten betrachten und daher verschieden geistig auffassen. Man kann verschiedene Zusammenhänge geistig erfassen. Insbesondere in der Psychiatrie, Psychologie und Psychotherapie kann man Sachverhalte in der Regel …

Die gutachterliche Beurteilung erfolgt auf der mentalen Ebene

Die gutachterliche Beurteilung eines Sachverhalts erfolgt auf der mentalen Ebene. Daher ist eine gutachterliche Beurteilung primär immer nur subjektiv gültig. Nur wenn ein Sachverhalt auch auf der Ebene der physischen Objekte, oder auf der Grundlage von Zahlen und Zeichen – und damit in der Anschauung demonstriert und allgemein gültig überprüft werden kann – ist er nicht nur subjektiv, sondern auch …

konstitutives Prinzip

Ein konstitutives Prinzip ist ein Prinzip das absolut gültig ist. Zum Beispiel ist das Prinzip (die Gesetzmäßigkeit), dass die Winkel eines Dreiecks zusammen 180 Grad haben absolut gültig. Wenn man zwei Winkel kennt, dann ergibt sich daraus konstitutiv wie groß der dritte Winkel ist. In der Medizin und in der Psychiatrie (Psychologie, Psychotherapie) gibt es praktisch keine konstitutiven Prinzipien. In …

Missverständnis einer Idee

Immanuel Kant hat die Konsequenzen des Missverstehens einer Idee in allgemeiner Form aufgezeigt. In diesem Beitrag wird das Missverständnis einer Idee in allgemeiner Form diskutiert. In der Psychiatrie, Psychologie, Psychotherapie werden insbesondere die psychiatrischen Konzepte, die psychologischen Konzepte und die psychotherapeutischen Konzepte, zum Teil aber auch in der Medizin die medizinischen Konzepte missverstanden und diese Ideen falsch gebraucht. Weiters werden in der Medizin auch die prognostischen …

absolutes Wissen

Absolutes Wissen ist absolut gültig. Absolutes Wissen ist auch objektives Wissen. Das heißt absolutes Wissen ist allgemein gültig. Solches Wissen ist für jede Person gültig. Solches Wissen wird mit objektiver Evidenz erlangt. Man findet, dass absolutes Wissen nur in Bezug auf demonstriebare Objekte erlangt wird (vgl. mit Kant Zitat 9) Sofern sich ein Wissen auf ein Objekt bezieht, das nur als mentales Objekt in unserem …