Klug ist wer intelligent entscheidet.
Es ist also klug wer kraft seiner Intelligenz richtig bzw. im Hinblick auf die Situation und den Sachverhalt angemessen entscheidet.
Klug ist also wer den gesunden Hausverstand gebraucht um damit bestmöglich zum Ziel gelangen.
Man sollte also verständig und vernünftig sein bzw. sollte man sich auf den gesunden Verstand und die Vernunft verlassen um die bestmögliche Entscheidung zu treffen.
Man kann auch sagen: klug ist wer die richtige Überlegung anstellt.
Diese Person wird in der Demonstration den zutreffenden Beweis vorlegen bzw. in der Argumentation die besten und damit überzeugenden Argumente vortragen.
Man kann daher auch sagen, dass die kluge Person die plausibelsten Argumente vortragen wird – und diese werden vom unbefangenen Zuhörer
Wenn die Entscheidung der Person nach vernünftiger Überlegung zustande kommt, wenn sie sinnhaft (sinnvoll) ist und das persönliche Urteil auf der Grundlage des Verstandes und der Vernunft zustande gekommen ist, dann wird es als vernünftig oder als klug bezeichnet, weil es unter den möglichen Entscheidungen bzw. unter allen möglichen Argumenten das beste gesucht und gefunden hat.
Dabei beruht die Klugheit der Person auf ihrem Denkvermögen und somit auf ihrem Urteilsvermögen bzw. ihrer Urteilskraft.
In diesem Sinn bemüht sich in der Praxis der Hausverstand um ein kluges Urteil bzw. eine kluge und vernünftige Entscheidung und letztlich um eine kluge Handlung.
Hingegen ist die Emotion oftmals ein Hindernis für eine kluge Entscheidung, weil sie den einen oder anderen Aspekt zu stark berücksichtigt.
Deswegen sagt man im Volksmund, dass man vor einer wichtigen Entscheidung zum mindesten eine Nacht schlafen sollte, um nicht überhitzt eine falsche Entscheidung zu treffen, die man im Nachhinein bereut.
Im Gegensatz dazu wird eine kluge Entscheidung die Zeit überdauern. Das heißt der Zahn der Zeit wird der klugen Entscheidung nichts anhaben und wird sie auch später noch ihre Richtigkeit beweisen, eben weil sie die vernünftigste bzw. die klügste Entscheidung war.
.
(letzte Änderung 20.11.2022, abgelegt unter: Definition, denken, Entscheidung, Forensik, Forensische Psychiatrie, Geist, Gesundheit, Gutachten, Heilkunde, Konzept, Kreativität, Lernen, Medizin, Neurologie, Philosophie, Psyche, Psychiatrie, Psychologie, Rechtsprechung, Urteil, Vernunft, Wissenschaft)
.
…………………………………………..
weiter zum Beitrag: vernünftige Überlegung
………………………………………….