körperliche Störung

Eine körperliche Störung ist eine Störung bei der die körperliche Funktion erheblich beeinträchtigt ist. Es handelt sich hierbei um eine Störung der Gesundheit bei der vor allem der Körper betroffen ist bzw. die körperliche Funktion erheblich beeinträchtigt ist. Man kann auch sagen, dass dies eine gesundheitlichen Störung ist bei der primär der Körper betroffen ist betroffen ist bis zu einem …

funktionelle Störung

Eine funktionelle Störung ist eine Störung bei der die Funktion beeinträchtigt ist, wobei man als Arzt jedoch keine physischen Befunde findet bzw. vorzeigen kann, durch die man die Funktionsstörung physisch (physikalisch) begründet bestimmen kann. Man kann in der Diagnostik einer funktionellen Störung also keine objektiven Befunde vorweisen. Mit anderen Worten: es ist dies keine durch Fakten oder durch Tatsachen begründete Diagnose. Dieser …

psychosomatische Reaktion

Man spricht von einer psychosomatischen Reaktion wenn infolge eines psychischen Reizes eine körperliche Reaktion auftritt. Psychische Reize wirken sich nicht nur auf das subjektive Erleben, also auf die Psyche, sondern auch auf den Körper aus. Jeder Reiz wirkt sich immer auf den ganzen Menschen und damit auf seinen Organismus aus. Das heißt, jeder Reiz wirkt sich auf die Psyche und auf den Körper aus. …