Verbund

Ein Verbund ist ein Zusammenhang der eine Verbindung erzeugt. Durch diese Verbindung kann der Zusammenhang zum Beispiel gefestigt werden. Beziehungsweise kann – im genannten Beispiel – der Verbund den Zusammenhang zwischen den gleichartigen Erkenntnisobjekten stärken bzw.diesen stärker verbinden. . Verbund – in der leblosen Natur und in der belebten Natur: Ein Verbund kann ein Zusammenhang zwischen leblosen Erkenntnisobjekten bzw. zwischen …

systematisch

Systematisch ist was auf einem System beruht. Demgemäß ist systematisch was sich auf eine geordnete Struktur gründet. Dabei kann es sich um ein System handeln, das auf faktischen Einheiten beruht. Oder es handelt sich um ein System, das aus systematischen Einheiten beruht. . Demgemäß ist einerseits systematisch was auf der „Ebene der Objekte“ eine gewisse geordnete Struktur bildet, die aus …

künstliches System

Ein künstliches System ist ein von Menschen geschaffenes System. Es ist dies also ein System das durch menschliche Planung und durch menschliches Können geschaffen worden ist. Deswegen kann man sagen, dass ein derartiges System ein künstliches System ist. Beziehungsweise kann man auch sagen, dass ein künstliches System ein System ist das kraft des menschen Geistes in Verbindung mit dem menschlichen …

künstliche Ordnung

Eine künstliche Ordnung ist eine vom Menschen geschaffene Ordnung. Derartige Ordnungen beruhen auf einem künstlichen Prinzip bzw. sind sie gemäß einem künstlichen Prinzip entstanden. Bekanntlich haben Menschen, in den menschlichen Kulturen bzw. in den unterschiedlichen menschlichen Gesellschaften dieser Welt, künstliche Ordnungen durch ihr Denken und durch ihr Nachdenken geschaffen um dadurch etwas zu erreichen. Das heißt, sie haben diese künstlichen Ordnungen geschaffen …

natürliches System

Ein natürliches System ist ein System das gemäß der natürlichen Ordnung gemäß dem natürlichen Prinzip funktioniert. Ein derartiges System ist also in der Natur auf natürliche Art und Weise entstanden und funktioniert gemäß der natürlichen Ordnung gemäß dem natürlichen Prinzip. . Unter einem anderen Gesichtspunkt betrachtet, kann man sagen, dass ein natürliches System im Einklang mit der Natur besteht bzw. im Einklang …

diagnostisches System

Ein diagnostisches System ist ein System mit dessen Hilfe eine Diagnose in einem Fachbereich des Wissens gestellt werden kann. Dieses System ermöglicht in der Diagnostik entweder die Bestimmung einer faktischen Einheit oder es ermöglicht die Bestimmung einer systematischen Einheit – falls das Wissen dieses Fachbereichs auf derartigen Einheiten beruht. . Dabei ist die Bestimmung der jeweiligen Diagnose aufgrund der Merkmale …

neurologische Klassifikation

Die neurologische Klassifikation ist die Klassifikation die die neurologischen Störungen nach einem System geordnet klassifiziert, nachdem diese zuvor in der neurologischen Diagnostik nach einem System geordnet diagnostiziert worden sind. . (letzte Änderung 21.02.2024, abgelegt unter: Begriff, Definition, Gesundheit, Heilkunde, Klassifikation, Krankheit/gesundheitliche Störung, Medizin, Nervensystem, System). . ………………………………………….. weiter zum Beitrag: psychiatrische Klassifikation …………………………………………..

komplexes System

Ein komplexes System ist ein System das komplex aufgebaut ist. Dabei kann die Komplexizität die Struktur betreffen. Und es kann die Komplexizität auch die Funktion betreffen. Daher funktioniert ein komplexes System auf komplexe Art und Weise. Demgemäß kann man auch sagen, dass ein komplexes System einerseits komplex aufgebaut sein kann, und andererseits auch komplex funktionieren kann. . Organismus eines Lebewesens ein komplexes System: …

neuronales System

Ein neuronales System ist ein System das aus Nervenzellen besteht. Zum Beispiel ist das Nervensystem eines Tieres ein neuronales System das gleichzeitig mehrere bis viele Funktionen leisten kann. Neuronale Systeme bei Lebewesen: Bei einem Vogel kann das neuronale System gleichzeitig z. B. das Fliegen, das Schauen, das sich Orientieren usf. leisten. Oder das Nervensystem des Menschen kann als neuronales System gleichzeitig …

selbstregulierende Einheit

Eine selbstregulierende Einheit ist eine Einheit die auf einem selbstregulierendes System beruht. Zum Beispiel ist in der Natur ein Lebewesen bzw. ein Organismus eine weitgehend selbstregulierende Einheit. Oder man kann den Stoffwechsel in einem Organismus weitgehend als selbstregulierende Einheit ansehen, die im übergeordneten biologischen System als dynamische Funktionseinheit funktioniert. Daher kann man auch sagen, dass diese selbstregulierende Einheit eine dynamische …