Eine Konvention ist eine Übereinkunft. Man findet, dass die Konvention sich entweder faktische Einheiten bezieht oder auf systematische Einheiten. In einem Fall der zuerst genannten Art bezieht sich die Konvention auf Erkenntnisobjekte die sich auf Fakten bzw. auf Tatsachen gründen. Oder die Konvention bezieht sich auf ein Erkenntnisobjekte die mir nur als der Begriff der Idee gegeben sind und die …
Zutreffen des Diagnose-Schema
Objektivierbare somatische Krankheitszustände bzw. medizinische Diagnosen gründen sich auf objektiv nachweisbare körperliche Krankheitszeichen. Weil diese Krankheitszeichen objektiv aufgezeigt werden können – können dadurch auch die entsprechenden Diagnosen allgemein gültig bestimmt werden. Beispiele dafür sind die Diagnosen: Herzinfarkt und Oberschenkelhalsbruch. Nicht objektivierbare somatische Krankheitszustände bzw. Diagnosen gründen sich auf Symptome und Phänomene. Weil Symptome nicht allgemeingültig nachweisbar sind, können auch die entsprechenden Diagnosen nicht allgemeingültig …