Robert Jütte Zitat : Naturheilkunde kontra naturwissenschaftliche Medizin

Robert Jütte schreibt in seinem Buch Geschichte der Alternativen Medizin (Buchnachweis siehe unten) wie folgt: 1.4 „Naturheilkunde“ kontra „naturwissenschaftliche“ Medizin (1850-1880) „Die „wissenschaftliche Medizin„, von der bereits Hufeland gesprochen hatte, war bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts stark zersplittert. Erst allmählich konnte die naturwissenschaftliche Richtung, die sich an Pariser Vorbildern orientierte, an Boden gewinnen. Noch war ein Großteil der studierten …

Heilkunde

Die Heilkunde ist die Kunde über das heil bzw. das gesund werden. Diese Kunde erfordert also das entsprechende Wissen über das Heil-werden, falls eine Krankheit oder eine krankheitswertige Störung der Gesundheit aufgetreten ist. Es erfordert die Heilkunde also fachliches Wissen über den Körper die Psyche und den Geist – im Hinblick auf die Erlangung der Gesundheit bzw. in Bezug auf das heil-werden in …

Kategorie

Eine Kategorie ist eine geistige Einheit die gewisse gleichartige Einheiten erfasst. Durch diese geistige Einheit kann eine gewisse Sache oder ein gewisser Sachverhalt gemäß dieser geistigen Einheit ordnen. Demgemäß können durch Kategorien geistige Ordnung erstellt werden. Zum Beispiel ist eine Kategorie eine Klasse in die Etwas eingeordnet werden kann. Dabei ist die Klasse und damit die Kategorie entweder scharf begrenzt oder sie …