Kausal ist was als Ursache die Wirkung zur Folge hat. Demgemäß ist die Kausalität ist die Ursache die die Wirkung hervorruft. . Und weil das Wissen, um das was kausal ist, auf einer bloßen Idee im Sinn von Immanuel Kant beruht, kann man sagen, dass das was im konkreten Fall kausal ist – in der Regel – nicht allgemein gültig gewusst …
aufgeklärt
Aufgeklärt im Sinn der Aufklärung ist, wer sich der Grenzen seines eigenen Wissens bewusst ist. Wer also kritisch zwischen subjektivem Wissen und objektivem Wissen unterscheidet, den kann man als aufgeklärt im Sinn der Aufklärung (vgl. mit Kant Zitat 10) bezeichnen. Wer sich des Grades des von ihm erlangten Wissens nicht bewusst ist, den kann man nicht im Sinne der Aufklärung als aufgeklärt …
Diskussion der Frage: besteht eine Schizophrenie?
Nachfolgend wird anhand eines Beispiels folgende Frage diskutiert: „Hat“ der Patient XY eine Schizophrenie oder „hat“ er keine Schizophrenie? Die Frage wird nachfolgend in Bezug auf die Kant`schen Erkenntnisse diskutiert und beantwortet. Gesetzt der Fall es gehe um eine Person mit einer grenzwertigen Symptomatik, das heißt es sind einige psychopathologische Phänomene in leichter (grenzwertiger) Ausprägung vorhanden und es stellt sich daher die …