Weisheit ist Wissen das zeitlos Bestand hat.
Weises Wissen überdauert die Zeit in der es von einem Mensch geschaffen bzw. erkannt worden ist.
Deshalb wird es als weises Wissen als zeitlos gültig bewertet und geschätzt.
Deshalb wird weises Wissen – über alle Zeit hinweg – geschätzt und deshalb als Weisheit anerkannt.
.
Unter einem anderen Blickwinkel betrachtet kann man auch sagen, dass Weisheit Wissen ist, das sich auch in ferner Zukunft als weises Wissen und damit als Weisheit bewähren wird.
Deshalb wird weises Wissen über die Zeit der Gegenwart hinaus – auch in ferner Zukunft – als weises Wissen gelten bzw. sich als solches bewähren.
Weisheit bzw. weises Wissen ist deshalb erhaben über die Zeit.
Es ist dies zeitloses Wissen mit zeitloser Gültigkeit, weil weises Wissen zu jeder Zeit gültig und wertvoll ist.
Weises Wissen wird zu jeder Zeit gültig sein und es wird sich zu jeder Zeit – das heißt immer bewähren.
Weises Wissen ist nicht opportunes Wissen, es ist nicht auf den gegenwärtigen Vorteil hin ausgerichtet.
Sein Ziel ist nicht der gegenwärtige Vorteil – sein Ziel ist nicht die Opportunität und der dadurch erzielbare kurzfristige Gewinn.
Weisheit strebt nach dauerhaftem Gewinn der für alle von Vorteil ist.
Deshalb überdauert es die Zeit bzw. ist es erhaben über die Zeit.
.
Weisheit ist in der Zeit gereifte Erkenntnis die von einer Person erlangt werden kann:
Die Weisheit ist die gereifte Erkenntnis, die von einer Person auf Grundlage von großer persönlicher Erfahrung und nach reiflicher Überlegung für die gegenwärtige Handlung die beste Entscheidung liefert.
Und es erweist sich dass diese beste Entscheidung auch in Zukunft – zeitlos – Bestand hat.
Man kann daher auch sagen: es ist die Weisheit die Erkenntnis ist, die auf der Grundlage von umfassendem persönlichen Wissen durch vernünftige Überlegung für die anstehende Handlung bzw. die anstehende Entscheidung das bestmögliche Wissen liefert.
Weil Weisheit große persönliche Erfahrung voraussetzt, sagt man, dass die Weisheit eine Frucht des Alters bzw. des gereiften Lebens ist, und man kennt daher den Rat der Weisen in einer bestimmten menschlichen Gesellschaft bzw. den Stellenwert der Weisen/der weisen Personen in einer bestimmten Kultur.
Wird dieser Stellenwert anerkannt und berücksichtigt oder wird er belächelt und ignoriert – dies ist ein Merkmal für die Weisheit dieser menschliche Gesellschaft bzw. für den Stand der Entwicklung dieser Kultur.
Befindet sich die Kultur und damit diese menschliche Gesellschaft im Aufschwung – dann ist diese Gesellschaft um Weisheit im Denken und im Handeln bemüht – oder strebt sie nicht nach Weisheit – noch momentanem bzw. kurzfristigem Gewinn?
Ist in dieser menschlichen Gesellschaft die Opportunität vorangestellt – und soll man opportun handeln? – dann ist ihr Niedergang dieser Gesellschaft bzw. ihre Dekadenz nicht mehr in all zu weiter Ferne gelegen.
Beziehungsweise hat sich in dieser menschlichen Gesellschaft bereits ihr Niedergang bzw. bereits ihre Dekadenz etabliert.
Es dominieren im Niedergang bzw. in der Dekadenz die Lüge, die Desinformation, die in die Irre führende Propaganda.
Das heißt dass in dieser Gesellschaft die Wahrheit unterdrückt werden muss um die Lüge nicht zu gefährden.
In diesem Fall ist Zensur, Unwahrheit bzw. Lüge und irreführende Propaganda angesagt bzw. gefordert um diese menschliche Gesellschaft – so lange es geht – noch am Leben zu halten bzw. ihr Überleben noch so weit wie möglich zu sichern.
.
Bei weisem Denken spielen die Affekte keine Rolle bzw. sollte die Ruhe das Gemüt dominieren:
Wie man leicht einsehen kann, sollten bei weisem Denken und bei weisem Handeln die Affekte keine Rolle spielen, damit die Entscheidung bzw. das Urteil nicht durch eine Emotion bzw. nicht durch Affekte getrübt bzw. verfälscht wird.
Deswegen ist bei weisem Denken die geistige Ruhe und die Gelassenheit erfordert, sodass es nicht zur unklugen Entscheidung bzw. nicht zu einem unklugen Urteil – und infolge nicht zu einer unklugen, kurzsichtigen Handlung kommt.
Nur eine Person, die über große persönliche Erfahrung verfügt bzw. die über große Lebenserfahrung verfügt und die gleichzeitig über ein gereiftes Denkvermögen verfügt, ist fähig für ein weises Urteil – weil nur eine solche Person die bestmögliche Entscheidung findet bzw. das bestmögliche Urteil fällt – sodass sich diese Entscheidung auch in Zukunft bewähren wird bzw. dass dieses Urteil auch in Zukunft als bestmögliches Urteil von den Nachkommen erkannt und anerkannt wird.
Selbstverständlich ist in allen Bereichen des menschlichen Wissens ein weises Urteil und damit die Weisheit gefragt.
Also nicht nur in der Politik, sondern auch auch in der Wirtschaft, in der Wissenschaft, in der Medizin, Psychiatrie, Psychologie, Psychotherapie, bei der Erstattung eines Gutachtens usf.
Beziehungsweise ist praktisch in allen Bereichen des menschlichen Wissens kluges bzw. weitsichtiges Denken und Handeln gefragt – bzw. wird sich nur derartiges Denken und Handeln langfristig bewähren und von den Nachkommen als weise bzw. als klug, als weitsichtig beurteilt werden.
Das heißt der gesunde bzw. der gute Hausverstand bzw. der gesunde Menschenverstand sind zu jeder Zeit gefragt – ebenso wie die – in geistiger Hinsicht- weitsichtige, kluge bzw. die vernünftige Überlegung gefolgt von der vernünftigen Handlung.
.
Weisheit – eine Frucht des menschlichen Geistes:
Die Weisheit ist eine Frucht des menschlichen Geistes.
Diese Frucht des menschlichen Geistes wird durch das gereifte Urteil bzw. durch das gereifte Denken erlangt.
Man kann so gesehen auch sagen, dass diese Frucht des menschlichen Geistes durch die menschlichen Bemühung, durch die reifliche Überlegung, kluge Überlegung erlangt wird und deswegen wird sie durch den gesunden bzw. durch den guten Hausverstand – oder man kann auch sagen – durch den gesunden Menschenverstand erlangt.
Und weil der Mensch unter den Lebewesen das am höchsten entwickelt Lebewesen ist – bzw. nur der Mensch zum Denken in einer menschlichen Sprache, in Worten bzw. in Begriffen befähigt ist, kann man berechtigt sagen, dass die Weisheit eine der edelstes Früchte des menschlichen Denkens ist.
.
(letzte Änderung 25.04.2025, abgelegt unter: Begriff, Denken, Definition, Geist, Psyche, Vernunft)
.
……………………………………………..
weiter zum Beitrag: vernünftige Überlegung
……………………………………………..
weiter zum Beitrag: reifliche Überlegung
………………………………………………
weiter zum Beitrag: Hausverstand
……………………………………………..
weiter zum Beitrag: Verstand
……………………………………………..
weiter zum Beitrag: Vernunft
……………………………………………..
weiter zum Beitrag: gesunder Menschenverstand
………………………………………………..