Real ist was wirklich ist.
Es ist also real was tatsächlich existiert bzw. was mir tatsächlich als Erkenntnisobjekt in der Wirklichkeit bzw. in der Realität gegeben ist.
Ein Objekt bzw. ein Gegenstand schlechthin (vgl. mit Kant Zitat 7) ist mir real gegeben und ich kann dieses Erkenntnisobjekt auf der Ebene der Objekte physisch überprüfen.
Im Gegensatz dazu ist mir der Begriff einer Idee mir nicht real sondern nur ideal – also nur auf der Ebene der Ideen gegeben. Ein solches Erkenntnisobjekt kann ich in vielen Fällen nicht physisch überprüfen.
Beispiele für real existente Erkenntnisobjekte:
In der Medizin ist mir ein gewisser Blutwert (z.B. die Anzahl der weißen Blutzellen pro Gesichtsfeld unter dem Mikroskop in der Zytologie bzw. in der Pathologie) real gegeben. Somit kann der Arzt bei Verdacht auf eine Blutkrankheit die medizinische Diagnose bzw. die medizinische Verdachtsdiagnose durch die Objektivierung überprüfen. Hingegen ist mir der Befund bzw. die Mitteilung und damit Angabe eines Schmerzes durch den Patienten nicht als physischer Befund gegeben, sondern kann ich diesen Befund nur durch den Begriff der Idee erfassen. Eine Objektivierung ist in diesem Fall also nicht möglich.
In der Psychiatrie kann ich eine psychische Störung nur durch die Erhebung des psychischen Befundes in der Psychiatrischen Diagnostik feststellen. Dabei sind mir die Merkmale der psychischen Störung und damit die Merkmale der psychiatrischen Diagnose nur ideal – also nur auf der Ebene der Ideen als Vorstellung – und damit nur als Gegenstand in der Idee (vgl. mit Kant Zitat 7) gegeben. Hingegen ist mir zum Beispiel der bildgebende Befund der eine deutlich sichtbare Atrophie des Gehirns aufzeigt real gegeben.
Während ich also in der Medizin in gewissen Bereichen die Befunde real erheben kann, ist dies in der Psychiatrie und auch in der Psychologie grundsätzlich nicht möglich und kann ich hier die entsprechenden Befunde nur jenseits der physis (= Natur) – somit nur meta-physisch erheben bzw. feststellen.
.
(letzte Änderung 16.10.2015, abgelegt unter Erkenntnis, Diagnostik, Medizin, Psychiatrie, Psychologie, Definition)
…………………………………………………..
weiter zum Beitrag: Erkennen
……………………………………………
weiter zum Beitrag: Diagnostik
……………………………………………………..
weiter zum blog: Realitätswahrnehmung
…………………………………………………….
weiter zur Seite: medizinische Diagnose – psychiatrische Diagnose
…………………………………………….Sorry, this entry is only available in German.