Medizinische Diagnostik

Die medizinische Diagnostik ist die Diagnostik durch die die unterschiedlichen Krankheiten und gesundheitlichen Störungen des Körpers systematisch erfasst werden. Demgemäß beruht die medizinische Diagnostik so wie die medizinische Klassifikation auf der medizinischen Systematik. In der universitären Medizin (Schulmedizin) beruht die medizinische Diagnostik nämlich auf einem System durch das die gesundheitlichen Störungen und Krankheiten des Körpers gemäß einer gegliederten Ordnung erkannt und daher systematisch …

Dekompensation

Eine Dekompensation ist eine massive Funktionsstörung in einem System die zum Zusammenbruch der Funktion führen kann. Dabei kann die Dekompensation in der Funktion die Folge von unterschiedlichen Ursachen sein, entscheidend ist das Ausmaß der Störung der Funktion die zur Entgleisung führt. Das Wort Dekompensation stammt vom lat. decompensatio; „Unausgeglichenheit“, „Entgleisung“. So kann etwa die Funktion eines Organismus dekompensieren und es …

System

Ein System ist ein geordneter Zusammenhang aus gleichartigen Einheiten. Dabei kann dies ein geordneter Zusammenhang aus faktischen Einheiten sein, der die dieses System bildet. Oder es kann dieser geordnete Zusammenhang aus systematischen Einheiten sein, der dieses System bildet. . In jedem Fall ist ein System ein geordneter Zusammenhang aus gleichartigen Einheiten, die entweder eine statische Ordnung bilden oder die eine …