funktionelle Störung – klinisches Erscheinungsbild

Eine funktionelle Störung wird auf der Grundlage des klinischen Erscheinungsbildes erkannt bzw. diagnostiziert. Um ein klinisches Erscheinungsbild als solches zu erkennen muss man allerdings die dahinter stehende Theorie bzw. das dahinter stehende Konzept kennen, um den Sachverhalt unter diesem Aspekt auffassen zu können. Das heißt eine Person, die mit der zu Grunde liegenden Theorie vertraut ist, bzw. die das jeweilige Konzept …