Eine Disposition ist die Anlage zu einer gewissen Verhaltensweise bzw. zu einer gewissen Reaktion. Man kann auch sagen eine Disposition ist eine Eigenheit zu einer gewissen Verhaltensweise oder zu einer gewissen Reaktion. In der Medizin ist eine Disposition die Eigenheit bzw. die Anlage zu einer gewissen körperlichen Reaktion. In der Psychiatrie (Psychologie und Psychotherapie) ist die Disposition die Neigung zu einer gewissen Verhaltensweise bzw. die Neigung zur Entwicklung einer …
Prognose
Eine Prognose ist eine Vorhersage. Dabei bezieht sich diese Vorhersage auf ein Ereignis das in der Zukunft eintreten wird. Man kann daher auch sagen, dass die Prognose: griechisch, πρóγνωσις – wörtlich „das Vorwissen“, die „Voraus-Kenntnis“ in Bezug auf diese Sache/dieses Ereignis ist. Dieses „Vorwissen“ in Bezug auf die Zukunft bzw. diese „Vorhersage“ respektive diese „Voraus-Kenntnis“ bezieht sich also auf ein …
Entscheidung unter Berücksichtigung der Prognose
In der Medizin und auch in der Psychiatrie trifft man eine Entscheidung unter Berücksichtigung der Prognose. Nicht selten wird in der Medizin und auch in der Psychiatrie eine Entscheidung allein auf der Grundlage der wissenschaftlich ermittelten Daten gefällt, wie diese im Rahmen der wissenschaftlichen Studien gewonnen worden sind. Bevor man eine Entscheidung fällt sollte man sich allerdings dessen bewusst sein auf welchen …
Ideen in der Medizin und Psychiatrie, 2. Teil
Grundsätzlich gibt es Ideen, die auf „physischer“ Ebene überprüft werden können und solche, die nicht „physisch“ überprüft werden können. In der Medizin gibt es viele Ideen, die auf „physischer“ Ebene überprüft werden können. In der Psychiatrie gibt es keine Ideen, die „physisch“ überprüft werden können, sondern es kann lediglich manch eine psychiatrische Idee bzw. manch eine psychische Störung und damit manch eine …
Die Bedeutung der „Kritik der reinen Vernunft“ für die Psychiatrie und Medizin
Im ersten Moment wird manch ein Leser verwundert sein, wenn er hört, dass die philosophische Abhandlung: „Kritik der reinen Vernunft“ von Immanuel Kant für die Psychiatrie und Medizin von Bedeutung sein soll. Wenn man jedoch bedenkt, dass es in der Kritik der reinen Vernunft um die Grundlage des menschlichen Wissens und damit um die Grundlage des Erkennens und somit auch um die des Diagnostizierens in der …