Loslassen

Loslassen ist das Aufgeben des Halts. Durch das Aufgeben der Haltung bzw. des Halts kommt es zur Entspannung. . Unter einem anderen Gesichrspunkt betrachtet kann man sagen, dass das Loslassen durch das Verweilen am „Punkt“ der Indifferenz entsteht. Durch das Verweilen am „Punkt“ der Indifferenz wird nämlich weder die eine noch die andere Spannung gehalten – und es bewirkt dies das Aufgeben …

Selbstvertrauen

Das Selbstvertrauen ist das Vertrauen zu sich selbst. Es ist das Selbstvertrauen also das Vertrauen das die Person zu ihrem Selbst entwickelt hat. Dabei gründet sich das Selbstvertrauen auf das bewusste sein – also auf das Bewusstsein und auf das Unbewusste. Es ist das Selbstvertrauen die Zuversicht in Bezug auf das eigene Vermögen und Können – also auf die Fähigkeiten. Und es gründet sich das Selbstvertrauen auch …

Osho Zitat 16 : Mut

Mut heißt trotz aller Ängste ins Unbekannte zu gehen. Mut heißt nicht, keine Angst zu haben. Furchtlosigkeit stellt sich ein, wenn man mit jedem Mal mutiger und mutiger wird; sie ist der höchste Ausdruck von Mut. … am Anfang besteht kein großer Unterschied zwischen einem Feigling und einem mutigen Menschen. Der einzige Unterschied ist, dass der Feigling auf seine Ängste …