geistige Funktion

Die geistige Funktion ist die Funktion die durch die Aktion des Geistes entsteht. Beim Menschen ist die geistige Funktion eine Teilfunktion der psychischen Funktion. Durch diese Teilfunktion der Psyche entsteht unter anderem das Denken der jeweiligen Person. Wohingegen andere psychische Phänomene – so etwa das Fühlen bzw. die Gefühle – durch eine andere Teilfunktionen der Psyche entstehen. . Die geistige Funktion beeinflusst …

über die Entwicklung des Wesens

Den Begriff Wesen habe ich bereits in einem anderen Beitrag umschrieben. In diesem Beitrag wird die Entwicklung des Wesens behandelt. Wie nachfolgend deutlich wird, gibt es eine normale Entwicklung des Wesens und eine abnormale Entwicklung. Mit Wesensänderung bzw. pathologischer Wesensänderung ist – wie der Begriff schon nahe legt – die abnormale Wesensänderung gemeint. Wie wir alle wissen unterliegen wir einer …

neuronales Muster

Ein neuronales Muster ist ein neuronales Engramm das eine gewisse Funktion erfüllt. Man kann auch sagen, dass dies ein bestimmtes Muster ist, das im Nervensystem abläuft, und das dadurch eine gewisse Aktion oder eine gewisse Funktion bewirkt. Dies ist also eine bestimmte neuronale Aktivität, die gemäß einer gewissen Ordnung im Nervensystem auf der Ebene der Nervenzellen abläuft, und die dabei eine …

Allgemeines über das menschliche Erkennen und das medizinische Diagnostizieren

 Alles Erkennen gründet sich auf den Vergleich von Informationen. Sei es eine Biene, die zurück in den Bienenstock findet, ein Mensch, der einen anderen Menschen wiederekennt, oder ein Arzt, der eine Krankheit erkennt – immer geht es dabei um einen Vergleich von Informationen.  Beim Diagnostizieren erkennt ein Arzt ein Krankheitsbild, wenn er schon zuvor einen gleichartigen Fall gesehen hat oder wenn er …