Der konstitutive Gebrauch der Ideen wirkt sich antikommunikativ aus, 2. Teil

Der konstitutive Gebrauch der Ideen in der Psychiatrie wirkt sich nicht nur im Umgang mit den Patienten antikommunikativ aus, sondern auch in der fachlichen Diskussion. Wenn eine Fachperson in der Psychiatrie (Psychologie, Psychotherapie) davon überzeugt ist, dass es sich bei einer fachlichen Sichtweise um eine allgemein gültige, also um eine objektive Erkenntnis handelt, so ist sie im selben Moment für eine alternative, davon abweichende Sichtweise …

Kant Zitat 1 – menschliches Erkennen

Menschliches Erkennen:           „So fängt denn alle menschliche Erkenntnis mit Anschauungen an, geht von da zu Begriffen, und endigt mit Ideen.“ (Ende des Zitats)   Zitat aus Band IV, Gesammelte Werke, Immanuel Kant: “Kritik der reinen Vernunft” (Transzendentale Dialektik, Von der Endabsicht der natürlichen Dialektik), Seite 604) suhrkamp Taschenbuchausgabe, herausgegeben von Wilhelm Weischedel, 1. Auflage 1974, ISBN  3-538-27653-7 …………………………………………… Wenn Sie, …