Die geistige Funktion ist die Funktion die durch die Aktion des Geistes entsteht. Beim Menschen ist die geistige Funktion eine Teilfunktion der psychischen Funktion. Durch diese Teilfunktion der Psyche entsteht unter anderem das Denken der jeweiligen Person. Wohingegen andere psychische Phänomene – so etwa das Fühlen bzw. die Gefühle – durch eine andere Teilfunktionen der Psyche entstehen. . Die geistige Funktion beeinflusst …
mentaler Prozess
Der mentale Prozess der Person ist der Prozess der die Inhalte der Psyche und damit auch die des Geistes hervorbringt. Dies ist also der Denkprozess der durch den Geist der Person entsteht. . Neurobiologisch betrachtet beruht der mentale Prozess auf dem neuronalen Prozess im Kortex des Gehirns. Man kann somit auch sagen, dass der mentale Prozess auf dem individuellen neuronalen Vorgang …
Geist
Geist ist die systematische Einheit der Idee, die durch den Begriff Geist im Bewusstsein der denkenden Person entsteht. Dabei entsteht der Begriff Geist bzw. die systematische Einheit der Idee durch das Denken der Person, in deren Bewusstsein, falls diese die Merkmale der Idee durch das Schema der Idee geistig auffasst. (vgl. mit Kant Zitat 7) . In diesem Sinn bezeichnet …