Über die Relation eines Erkenntnisobjekts in der Medizin und Psychiatrie zu seiner Ursache

Ein Erkenntnisobjekt das einem als wahrnehmbares Objekt, als physisches Objekt zur Wahrnehmung gegeben ist – also als Gegenstand schlechthin – gegeben ist kann man in der Regel objektiv gültig bestimmen. (vgl. mit Kant Zitat 7) Ein Erkenntnisobjekt das einem nur als mentales Objekt, als Gegenstand in der Idee – zur Erkenntnis gegeben ist, kann man nicht objektiv gültig bestimmen. Einen …

mentales Erkenntnisobjekt

Ein mentales Erkenntnisobjekt ist ein Erkenntnisobjekt das mir nur auf der „Ebene der Ideen“ als Gegenstand in der Idee gegeben ist (vgl. mit Kant Zitat 7). Dabei erscheint das mentale Erkenntnisobjekt als der Begriff der Idee als systematische Einheit im Bewusstsein der erkennenden Person, wenn diese die Merkmale der Idee durch das Schema der Idee geistig auffasst (vgl. mit Kant Zitat 7). Im …

Erkenntnisobjekt

Ein Erkenntnisobjekt ist eine Einheit die ich erkennen und (vorerst subjektiv gültig) bestimmen kann. Man kann auch sagen, dass das Erkenntnisobjekt ein Ganzes ist, das ich als Subjekt (vorerst subjektiv gültig) erkennen und subjektiv gültig bestimmen kann. Ich muss dabei also unterscheiden, ob das Erkenntnisobjekt meinem Verstand bzw. meiner Vernunft als ein Gegenstand schlechthin gegeben wird und ich es daher tatsächlich, somit …

Objekt

Ein Objekt ist ein Erkenntnisobjekt das durch Tatsachen bestimmt ist. Und deswegen kann dieses Erkenntnisobjekt, weil es durch Tatsachen bestimmt ist objektiv gültig bestimmt werden. Beziehungsweise kann man deswegen ein solches Erkenntnisobjekt durch Fakten begründet bestimmen. Dies bedeutet, dass dieses Erkenntnisobjekt bzw. dieses Objekt auf der Grundlage von objektiver Gewissheit durch Fakten bzw. durch Tatsachen begründet bestimmt werden kann. Man kann auch …

Kant Zitat 7 : Gegenstand schlechthin – Gegenstand in der Idee/Kant quotation 7 : object in an absolute sense – ideal object

„Es ist ein großer Unterschied, ob etwas meiner Vernunft, als ein Gegenstand schlechthin, oder nur als ein Gegenstand in der Idee gegeben wird. In dem ersteren Falle gehen meine Begriffe dahin, den Gegenstand zu bestimmen; im zweiten ist es wirklich nur ein Schema, dem direkt kein Gegenstand auch nicht einmal hypothetisch zugegeben wird, sondern welches nur dazu dient, um andere …