Leid

Leid ist ein schmerzhafter Zustand bei dem sowohl die Psyche wie auch der Körper  betroffen sind. Es ist dies schmerzhafte bzw. leidvolle Empfindung bei der eine körperliche wie auch eine psychische Spannung spürbar ist. Falls allerdings eine innere, neutrale Haltung eingenommen wird – etwa wenn man im Bett am Rücken liegend das Leid bzw. den Schmerz in Körper und Seele spürt, dann …

Empfindung

Die Empfindung betrifft primär die Wahrnehmung des Körpers. Man kennt daher den Begriff der körperlichen Empfindung – und meint damit die Qualität, wie man den eigenen Körper im gegenwärtigen Moment gerade spürt/fühlt/empfindet im Sinn der körperlichen Befindlichkeit. Weil das Erleben in Bezug auf die eigene Befindlichkeit immer ein Ganzes ist, geht es bei der Empfindung des Körpers auch um die …

Nervensystem – Einleitung

Das Nervensystem ist ein Netzwerk aus vielen Millionen Nervenzellen (-> WikiBeitrag). Viele Millionen von Nervenzellen sind zu einem neuronalen Netzwerk verbunden, in dem die Signale – sogenannte Aktionspotenziale – verarbeitet bzw. weitergeleitet werden. Dabei laufen diese Aktionspotenziale im zentralen Nervensystem und im peripheren Nervensystem ab. Ein großer Teil der Signale stammt aus der Peripherie aus den Sinnesorganen (Sehen, Hören, Riechen, …