Fokussierung

Die Fokussierung ist die Konzentration auf einen „Punkt“ bzw. auf ein bestimmtes Geschehen. Durch diese Konzentration wendet sich das Geschehen diesem „Punkt“ bzw. diesem Zentrum zu, was die Fokussierung bewirkt. Unter einem anderen Gesichtspunkt betrachtet kann man sagen, dass die Fokussierung die Ausrichtung der Aufmerksamkeit auf ein Zentrum ist, was die Zentrierung respektive was die Konzentration auf diesen „Punkt“ bzw. auf …

Erscheinung

Eine Erscheinung ist ein Phänomen. Dieses manifestiert sich infolge einer Ursache. Dabei kann eine Erscheinung etwas sein, das entweder visuell sichtbar ist, und das daher im optischen Gesichtsfeld erscheint, oder es ist dies etwas das mir nur als Vorstellung zur Erkenntnis gegeben ist. Dies ist etwa bei einer Idee der Fall, die in meinem Bewusstsein bzw. die in meinem geistigen Gesichtsfeld …

geistiges Bild

Ein geistiges Bild ist eine Bild das infolge des Geistes entsteht. Dies ist in Bezug auf den Geist einer Person ist dies das geistige Bild das als Vorstellung  in Folge der Aktivität des Geistes der Person in ihrem Bewusstsein entsteht, falls diese über eine Sache oder einen Sachverhalt denkt bzw. nachdenkt. In Bezug auf den Geist einer Gesellschaft, ist dies das geistige …

Vorstellung

Eine Vorstellung ist eine Idee, die im Bewusstsein der Person als Bewusstseinsinhalt erscheint. Dabei kann dieser Bewusstseinsinhalt sich auf ein tatsächlich gegebenes Erkenntnisobjekt, auf einen   Gegenstand schlechthin, beziehen. Oder es kann sich dieser Bewusstseinsinhalt bzw. diese Idee auf ein Erkenntnisobjekt, beziehen das mir nur als Gegenstand in der Idee bzw. nur als Begriff der Idee gegeben ist, der als die …

Erleben

Das Erleben ist das was das Lebewesen  infolge seines Lebens erfährt. So hängen die Erfahrung und das Erleben zusammen. Durch die Erfahrung bzw. durch die Wahrnehmung des Lebens kann das Lebewesen ihr eigenes Leben erfahren bzw. wahrnehmen. Dabei kann dies eine bewusste Erfahrung sein, oder es kann dies eine unbewusste Erfahrung sein. In diesem Sinn beeinflussen die bewusste Wahrnehmung und die unbewusste Wahrnehmung  …

Bewusstsein

Das Bewusstsein ist das momentane Wissen um das eigene gegenwärtige Sein. Dies ist also das Wissen um das gegenwärtige Sein, weil das Vergangene bereits vergangen ist und das Zukünftige noch in der Zukunft liegt. Somit ist das Bewusstsein das Wissen um den gegenwärtigen Zustand bzw. um das eigene gegenwärtige Sein. Unter einem anderen Gesichtspunkt betrachtet, kann man sagen, dass das Bewusstsein das Wissen …

psychisches Phänomen

Ein psychisches Phänomen ist ein Phänomen das als Folge der Aktivität der Psyche entsteht. Es ist dies also eine Erscheinung der Psyche, die sich im Bewusstsein der Person als psychisches Phänomen manifestiert. (griechisch phenomenon: das was erscheint, das Erscheinende). Man kann auch sagen, dass dies eine Erscheinung der Seele im psychologischen Sinn ist, die sich im Bewusstsein der Person manifestiert, falls …

Bewusstheit

Die Bewusstheit bezeichnet den Grad des Bewusstseins. Dabei kann die Bewusstheit im gegenwärtigen Moment einen besonderen Fokus betreffen, oder sie ist nicht fokussiert und allgemein vorhanden. Im zuletzt genannten Fall umfasst die Bewusstheit das gesamte Feld der Wahrnehmung bzw. des Bewusstseins. Mit anderen Worten kann man sagen, dass im gegeben Fall die Bewusstheit bzw. das Bewusstsein das Ganze des gegenwärtigen Erlebens umfasst. Daher …

Osho Zitat 11 Bedürfnisse – Wünsche

„Denk daran: Wünsche stammen aus dem bewussten Verstand, Bedürfnisse aus dem Unbewussten. Und dieser Unterschied ist sehr bedeutsam, man muss ihn genau verstehen. Wünsche kommen aus dem bewussten Verstand – das Unbewusste kennt keine Wünsche. Was ist ein Wunsch? Ein Wunsch entsteht aus eurem Denken, eurer Erziehung, eurer Konditionierung.  … Das Unbewusste kümmert sich darum nicht …  das Unbewusste kennt …

Osho Zitat 2: Bewusstheit (1. Zitat)

Das „Selbst“ ist ein Zentrum. Über das „Selbst“ schreibt Osho folgendes: „Dieses Zentrum entsteht, in dem man sich ständig bewusst ist,  dass du etwas tust  – dass du sitzt, dass du jetzt einschläftst, dass dich jetzt der Schlaft überkommt, dass du in Schlaf fällst. Versuche in jedem Augenblick bewusst zu sein, und dann wirst Du wahrnehmen, dass ein Zentrum in …