Widerstand

Ein Widerstand ist ein Hindernis das einen Vorgang behindert.

Dabei kann der Widerstand absolut oder relativ wirken.

Er kann zum Beispiel zeitweise wirken, weil er selbst die Folge einer komplexen Ursache ist.

Man kennt die verschiedensten Widerstände.

Nachfolgend wird der Begriff Widerstand diskutiert wie er in der Psychologie, Psychiatrie und Psychotherapie in Verwendung ist:

Psychologisch betrachtet ist ein psychischer Widerstand ein psychisches Phänomen das verhindert, dass gewisses Wissen ins Bewusstsein gelangt.

Man kann daher sagen, dass der psychische Widerstand die psychische Funktion behindert.

Man stellt sich nämlich hier unter dem Begriff Widerstand vor dass in der Tiefe der Psyche das Erscheinen des Inhalts im Bewusstsein verhindert.

Man kann daher das Konzept des Widerstands  auch als Ergebnis einer psychischen Verdrängung verstehen, weil es die Bewusstwerdung verhindert.

Ebenso kann man sagen, dass der Widerstand aktiv ist um einen Konflikt zu vermeiden.

Dabei kann dieser Konflikt der Person bewusst oder nicht bewusst sein. Es kann der Konflikt also im Unbewussten gelegen sein.

Oder es kann dieser Widerstand auch aus der persönlichen Grenze des Verstehens resultieren oder infolge eines sonstigen Grundes etwa infolge einer Scham, oder infolge einer unbewussten Angst usf.

Die betroffene Person ist also unter Umständen in Folge einer persönlichen Ursache geneigt ein gewisses Erlebnis oder eine gewisse Erfahrung nicht zuzulassen. Dies zeigt sich im Widerstand.

Der Widerstand ist also eine Reaktion, die in Folge einer bewussten oder unbewussten Tendenz in Erscheinung tritt.

Unter Umständen behindert der psychische Widerstand die geistige Funktion um dadurch den bewussten oder unbewussten Konflikt mit den damit verbundenen Konsequenzen zu vermeiden.

.

(letzte Änderung 07.11.2022, abgelegt unter Definition, psychologischer Begriff, Psyche, Psychotherapie, Psychiatrie, Psychologie)

.

…………………………………………………….

weiter zum Beitrag: geistige Funktion

………………………………………………………

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert