Ein Programm ist eine Ankündigung von Aktivitäten/Aktionen/Vorschriften/eine Folge von Programmpunkten usf. Das Programm macht also eine Aussage etwa über die Aktivitäten im Laufe der Zeit. griechisch: prógramma „Vorgeschriebenes“, „Vorschrift“. In diesem Sinn kennt man die unterschiedlichsten Programme in den verschiedensten Bereichen. Etwa das Programm einer Partei in der Politik das als Parteiprogramm bezeichnet wird. Ferner […]
Abgelegt unter: Begriff, Definition, Funktion | Comment (0)
Eine psychotherapeutische Theorie ist eine Theorie die den Zusammenhang der Phänomene auf eine gewisse Art und Weise erklärt. In der Regel ist eine psychotherapeutische Theorie eine psychologische Theorie. Durch die psychotherapeutische Theorie kann man das Auftreten von manch einer gesundheitlichen Störung oder psychischen Störung auf diese Art und Weise infolge der Störung der Psyche sinnvoll verstehen […]
Abgelegt unter: Definition, Methode, Psyche, Psychiatrie, Psychologie, Psychotherapie, Theorie | Comment (0)
Persönliches Wissen ist Wissen das die Person erlangt. Dabei kann das persönliche Wissen subjektives Wissen oder objektives Wissen sein. Falls das erlangte Wissen für jede Person bzw. für alle Personen gültig ist, dann handelt es sich um objektives Wissen bzw. um allgemein gültiges Wissen, im anderen Fall um subjektives Wissen. Man muss also unterscheiden ob das […]
Abgelegt unter: Allgemein, Definition, Diagnostik, Erkenntnis, Evidenz, Heilkunde, Medizin, Psyche, Psychiatrie, Psychologie, Rechtsprechung, Wissen, Wissenschaft | Comment (1)
Ein emotionales Phänomen ist ein Phänomen das infolge der Bewegung der Seele entsteht. Es ist ein emotionales Phänomen also ein Phänomen das in der Psyche infolge der Emotion entsteht. Daher kann man sagen, dass ein emotionales Phänomen ein psychisches Phänomen ist. In anderer Hinsicht kann man sagen, dass das emotionale Phänomen nicht nur die Psyche sondern auch […]
Abgelegt unter: Begriff, Definition, Gemüt, Phänomen, Psyche, Psychiatrie, Psychologie, psychologischer Begriff, Psychosomatik, Psychotherapie, regulativer Begriff | Comment (0)