Eine psychische Erscheinung ist eine Erscheinung der Psyche. Demgemäß ist eine psychische Erscheinung entweder ein normales psychisches Phänomen oder ein psychopathologisches Phänomen. Auch der ganze psychische Symptomenkomplex einer psychischen Störung ist eine psychische Erscheinung. Demgemäß kann die psychische Erscheinung als normales psychisches Phänomen oder als abnormes bzw. als krankheitswertiges psychisches Phänomen manifestieren. Oder es ist […]
Abgelegt unter: Definition, Forensische Psychiatrie, Psyche, Psychiatrie, Psychologie, Psychopathologie | Comment (0)
Eine natürliche Funktion ist eine Funktion die gemäß der Natur abläuft. Es ist eine natürliche Funktion also ein natürlicher Vorgang – somit ein Vorgang der dem Lebewesen im Hinblick auf seine Anlage/Genetik/Konstitution und sonstigen natürlichen Eigenheiten und Rahmenbedingungen entspricht. In manchen Fällen versteht man unter dem Begriff natürliche Funktion den der Natur gemäßen Prozess – also den natürlichen Prozess […]
Abgelegt unter: Alternativmedizin, Definition, Diagnostik, Funktion, Medizin, Neurologie, Physiologie, Psychiatrie, Psychologie, Psychosomatik, Wissenschaft | Comment (0)
Ein natürlicher Vorgang ist ein Vorgang/Ablauf wie er in der Natur vorkommt. Zum Beispiel entsteht eine natürliche Funktion als Folge eines natürlichen Vorgangs. Oder es tritt ein natürliches Phänomen als Folge eines natürlichen Vorgangs in Erscheinung. So ist zum Beispiel die natürliche Entwicklung das Resultat des natürlichen Vorgangs der beim Mensch die Entwicklungsstadien: intrauterine Entwicklung, […]
Abgelegt unter: abgeleiteter Begriff, Biologie, Definition, denken, Funktion, Medizin, Nervensystem, Psyche, Psychiatrie, Psychologie | Comment (0)