Die Unterscheidung beruht auf der Feststellung des Unterschieds. Dabei kann die Unterscheidung sich auf Fakten/Objekte beziehen, oder auf Vorstellungen bzw. Ideen, weil es ein großer Unterschied ist, ob etwas meiner Vernunft, als ein Gegenstand schlechthin, oder nur als ein Gegenstand in der Idee gegeben wird (vgl. mit Kant Zitat 7). Im erstgenannten Fall ist mir […]
Abgelegt unter: Begriff, Definition, Diagnostik, Erkennen, Erkenntnis, Forensik, Forensische Psychiatrie, Gutachten, Heilkunde, Medizin, Philosophie, Psychiatrie, Rechtsprechung, Urteil | Comment (0)
Das vernetzte Denken ist ein Denken das die verschiedenen Möglichkeiten/Wege – wie in einem mehrdimensionalen Netz – beachtet und berücksichtigt. Es geht das vernetzte Denken also den verschiedenen Möglichkeiten bzw. Wegen nach, die im gegenständlichen Fall von Relevanz sind. In den Worten von Immanuel Kant kann man sagen: dass hier die denkende Person den Sachverhalt nach […]
Abgelegt unter: denken, Erkennen, Philosophie | Comment (0)