Das Gemüt ist der Teil der Psyche der für die Stimmung und andere psychische Phänomene verantwortlich ist. Es repräsentiert das Gemüt also eine elementare Grundfunktion der Psyche, die neben der Kognition besteht. Man kann auch sagen, dass das Gemüt einen wesentlichen Teil des Erlebens verantwortlich ist. Es bezeichnet das Gemüt nämlich die affektiven Funktionen, etwa die Gestimmtheit und […]
Abgelegt unter: abgeleiteter Begriff, Alternativmedizin, Befindlichkeitsstörung, Begriff, Definition, Heilkunde, Medizin, Neurologie, Psyche, Psychiatrie, psychiatrischer Begriff, psychische Störung, Psychologie, psychologischer Begriff, Psychotherapie, regulativer Begriff | Comment (0)
Eine depressive Störung ist eine psychische Störung bei der die Psyche in ihrer Gemütsfunktion auf eine typische Art und Weise eingeschränkt ist. Es dominieren bei der depressiven Störung die Losigkeits-Symptome (Lust-Losigkeit, Antriebs-Losigkeit, man ist energielos, schlaflos, das Konzentrationsvermögen ist vermindert …) Die Psyche ist bei dieser Funktionsstörung auf eine typische Art und Weise in ihrer Funktion in Bezug auf das Gemüt […]
Abgelegt unter: Befindlichkeitsstörung, Begriff, Definition, Depression, Diagnose, Diagnostik, Funktionsstörung, Krankheit / gesundheitliche Störung, Nervensystem, Psyche, Psychiatrie, psychiatrischer Begriff, psychiatrisches Konzept | Comment (0)