Eine Vegetative Dysfunktion ist eine beeinträchtigte Funktion des Vegetativen Nervensystem. Es ist eine Vegetative Dysfunktion also eine Form einer Vegetativen Störung. Unter Umständen bezeichnet man eine Vegetative Dysfunktion auch als Vegetative Dystonie. . (letzte Änderung 05.09.2017, abgelegt unter: Begriff, medizinische Diagnose, Diagnostik, Diagnostizieren, Funktionsstörung, Heilkunde, Medizin, Neurologie, Nervensystem, Psyche, Psychosomatik, Störung, vegetatives Nervensystem) …………………………………………….. weiter zum Beitrag: Funktionsstörung […]
Abgelegt unter: Begriff, Diagnose, Diagnostik, Diagnostizieren, Funktionsstörung, Heilkunde, Medizin, medizinische Diagnose, Nervensystem, Neurologie, Psyche, Psychosomatik, Störung, vegetatives Nervensystem | Comment (0)
Eine vegetative Störung ist eine Störung bei der das Vegetative Nervensystem in seiner Funktion erheblich beeinträchtigt ist. Es besteht bei einer Vegetativen Störung nämlich eine Funktionsstörung des autonomen Nervensystems und es sind daher vor allem die inneren Organe in ihrer Funktion gestört. Dabei ist diese gesundheitliche Störung vielfach die Folge der übermäßigen psychischen Spannung bei nicht ausreichender psychischer Entspannung und kommt es dadurch […]
Abgelegt unter: Begriff, Diagnose, Diagnostik, Diagnostizieren, funktionelle Diagnose, Funktionsstörung, Heilkunde, Medizin, medizinische Diagnose, Neurologie, Physiologie, Psyche, Psychiatrie, Psychosomatik, Störung, syndromale Diagnose, vegetatives Nervensystem | Comment (0)