Psychopathologisch ist was durch durch das psychopathologische beobachten, psychopathologische fragen, psychopathologische analysieren und psychopathologische denken erkannt wird (Karl Jasper, Vorwort zur 1. Auflage der Allgemeinen Psychopathologie, 1913). Demgemäß beruht das psychopathologische Denken auf den normalen psychischen Phänomenen und den psychopathologischen Phänomenen. Und es ist demgemäß das Erkennen und somit das Diagnostizieren der psychischen Störungen in der […]
Abgelegt unter: Begriff, Definition, Philosophie, Psyche, Psychiatrie, psychiatrische Idee, psychiatrische Wissenschaft, psychiatrischer Begriff, Psychitarische Gutachten, Psychologie, Psychopathologie, psychopathologischer Begriff | Comment (0)
Eine kognitive Störung ist eine Störung der Psyche bei der die Kognition erheblich beeinträchtigt ist. Dabei wird die kognitive Störung in der Psychiatrie durch den passenden psychopathologischen Begriff erfasst. Man kann auch sagen: eine kognitive Störung ist ein psychopathologisches Phänomen wie es bei manch einer psychischen Störung vorkommt, oder wie es unter Umständen als psychisches Phänomen neben den neurologischen Phänomenen und […]
Abgelegt unter: Definition, Kognition, Psyche, Psychiatrie, psychiatrischer Begriff, psychische Störung, Psychologie, psychologischer Begriff, Psychopathologie, psychopathologischer Begriff, Realitätswahrnehmung | Comment (0)