Eine depressive Störung ist eine psychische Störung bei der die Psyche in ihrer Gemütsfunktion auf eine typische Art und Weise eingeschränkt ist. Es dominieren bei der depressiven Störung die Losigkeits-Symptome (Lust-Losigkeit, Antriebs-Losigkeit, man ist energielos, schlaflos, das Konzentrationsvermögen ist vermindert …) Die Psyche ist bei dieser Funktionsstörung auf eine typische Art und Weise in ihrer Funktion in Bezug auf das Gemüt […]
Abgelegt unter: Befindlichkeitsstörung, Begriff, Definition, Depression, Diagnose, Diagnostik, Funktionsstörung, Krankheit / gesundheitliche Störung, Nervensystem, Psyche, Psychiatrie, psychiatrischer Begriff, psychiatrisches Konzept | Comment (0)
Die diagnostische Einheit Schizophrenie ist ein psychiatrisches Konzept. Die Einheit Schizophrenie beruht nämlich auf einer Annahme, auf einem Konzept – und es sind die Grenzen dieser Einheit per Konvention auf der Ebene der Vorstellungen definiert worden, wie man dies aus den psychiatrischen Kategorien einer psychiatrischen Klassifikation erkennen kann. Das heißt bei der diagnostischen Einheit Schizophrenie handelt […]
Abgelegt unter: psychiatrisches Konzept, Schizophrenie | Comment (0)
Das Erkennen beruht auf der Kognition. Man kann daher auch sagen, dass das Erkennen auf dem Urteilen und der Entscheidung beruht was im konkreten Fall zutreffend ist. Demgemäß entsteht das Erkennen durch den mentalen Prozess bzw. durch die Beurteilung der vorhandenen Information und gelange ich schließlich durch die Unterscheidung zur persönlichen Erkenntnis. Es beruht das Erkennen […]
Abgelegt unter: Abstraktion, Begriff, Bewusstheit, Bewusstsein, Definition, denken, Diagnostik, Diagnostizieren, Einheit, Entscheidung, Erkennen, Erkenntnis, Erkenntnisbasis, Erkenntnisobjekt, Erklären, Erleben, Erlebnis, Evidenz, Forensik, Forensische Psychiatrie, Gedächtnis, Gedächtnistheorie, Geist, Gesundheit, Gutachten, Idee, Indikation, Kategorie, Kausalität, Kognition, Konzept, Krankheit / gesundheitliche Störung, Kreativität, Kunst, Lernen, Medizin, Medizin-Psychotherapie-Yoga-Meditation, medizinisches Phänomen, mentales Erkenntnisobjekt, messen, Methode, Nervensystem, Neurologie, neurologisches Phänomen, neurologisches Symptom, neuronale Muster, Norm, normal, Normalität, Phänomen, Philosophie, philosophische Begriffe, physisches Erkenntnisobjekt, Psyche, Psychiatrie, psychiatrische Idee, psychiatrisches Konzept, psychische Störung, Psychologie, psychologische Idee, Psychopathologie, Psychose, Psychosomatik, Psychotherapie, Reaktion, Realitätswahrnehmung, Rechtsprechung, Regel, Relativität, Schema, Schicht, Schizophrenie, Sehen, Sinn, Struktur, Subjekt, Subjektivität, Symptom, System, Systematik, systematische Einheit, Theorie, Unterschied, Ursache, Urteil, Vernunft, Verstehen, Wissen, Wissenschaft, Wort | Comment (0)
Ein psychiatrisches Konzept ist ein Konzept das sich auf eine psychiatrische Idee gründet. Mit der Hilfe eines psychiatrischen Konzepts kann ein gewisser psychischer Symptomenkomplex durch den Bezug auf diese Idee aufgefasst werden. (vgl. mit Kant Zitat 7) Es handelt sich also bei einem psychiatrischen Konzept um eine hypothetische Einheit mit deren Hilfe gewisse psychische Symptome und gewisse psychische […]
Abgelegt unter: Definition, Konzept, Medizinische Diagnostik, Psychiatrie, psychiatrisches Konzept | Comment (0)